Inhalt
Abschluss STADTRADELN
Datum der Meldung: 10.09.2018
Kleve beim Wettbewerb STADTRADELN im Ziel
Rekordkurs beim STADTRADELN – StadtradlerInnen knacken die 100.000 Kilometer
Liebe Kleverinnen, liebe Klever,
liebe Radfahrerinnen und Radfahrer,
die Stadt Kleve beteiligte sich vom 28.06.18 bis 18.07.18 an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Insgesamt 20 Mitglieder des Kommunalparlaments sowie 465 RadlerInnen traten für den Klimaschutz in die Pedale und radelten in Teams um die Wette. Zusammen legten sie 121.734 Kilometer mit dem Rad zurück und vermieden im Vergleich zur Autofahrt 17,3 Tonnen Kohlendioxid.
Die StadtradlerInnen knackten die 100.000 Kilometer-Marke und erzielten für Kleve den Rekordkurs beim STADTRADELN. Die Bürgermeisterin Sonja Northing wertete das STADTRADELN als vollen Erfolg.
Die Bürgermeisterin Sonja Northing möchte während der Feierstunde in der Stadthalle die besten Teams sowie erfolgreichsten RadfahrerInnen auszeichnen und sich bei allen TeilnehmerInnen mit Urkunden für ihren aktiven Einsatz bedanken.
Einladung zum Abschluss des STADTRADELNS in Kleve und Präsentation der Ergebnisse sowie der Urkundenverleihung
am 11.09.2018 um 18:00 Uhr
im Foyer der Stadthalle in Kleve
Weitere Informationen und Ergebnisse zum STADTRADELN in Kleve sind unter www.stadtradeln.de/kleve/ zu finden.
Deutschlandweit beteiligen sich bislang über 879 Kommunen am STADTRADELN, darunter Kleve. Bisher legten mehr als 251.909 TeilnehmerInnen über 50.371.706 Kilometer mit dem Fahrrad zurück.
Weitere Auskunft zum STADTRADELN in Kleve erteilt unter der Rufnummer (02821) 84 322 oder per E-Mail pascale.van.koeverden@kleve.de.
STADTRADELN ist eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnis und wird von den Partnern ORTLIEB, ABUS, STEVENS BIKES, BOSCH, BUSCH + MÜLLER, PAUL LANGE & CO., WSM, TREKKINGBIKE, HEBIE, und SCHWALBE national unterstützt.
Mehr Informationen unter
www.stadtradeln.de
www.facebook.com/stadtradeln
www.twitter.com/stadtradeln
Hintergrundinformationen:
Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder e.V.
Das „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder e.V.“ ist das größte Städtenetzwerk, das sich für Klimaschutz und den Erhalt der Tropenwälder einsetzt. Seit 1990 unterstützt das Klima-Bündnis die mittlerweile über 1.700 Mitglieder in 25 europäischen Ländern bei der Erreichung ihrer Selbstverpflichtung, den CO2-Ausstoß alle fünf Jahre um zehn Prozent zu senken und die Pro-Kopf-Emissionen bis spätestens 2030 (Basisjahr 1990) zu halbieren. Zum Erhalt der tropischen Regenwälder kooperiert das Klima-Bündnis mit indigenen Völkern der Regenwälder.
Ansprechpartner
Name | Kontakt |
---|---|
van Koeverden, Pascale |
Minoritenplatz 1 47533 Kleve Tel.:0 28 21 / 84 - 322 E-Mail: Pascale.van.Koeverden@Kleve.de |
Social Media