Inhalt
Empfang von Jugendlichen aus Israel im Rathaus
Datum der Meldung: 02.12.2019
Bereits zum zweiten Mal besuchen Jugendliche aus Israel Kleve.
In diesem Jahr haben sich 25 Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuern auf den weiten Weg nach Kleve gemacht und besuchen vom 22.11.2019 bis zum 01.12.2019 erneut die Joseph Beuys Gesamtschule. Dabei sind sie von zahlreichen Gastfamilien freundlich aufgenommen worden. Organisiert wird der Austausch von der Joseph Beuys Gesamtschule und dem Verein Begegnungen 2005/Köln am Niederrhein. Organisatoren von Seiten der Joseph Beuys Gesamtschule sind der Schulleiter Christoph Riedl und die Lehrerin Anne Janßen. Projektbegleiter seitens des Vereins sind Michael Krebs und der jüdische Musikdirektor Amis Ben Alon aus Tel Aviv.
Wie schon im letzten Jahr war der Besuch des Klever Rathauses ein fester Bestandteil des Programmes. Die Bürgermeisterin begrüßt zahlreiche israelische und deutsche Schüler im Ratssaal. Bürgermeisterin Sonja Northing freute sich über die musikalischen Darbietungen, die deutsche und israelische Schüler gemeinsam darboten. Den Künstlern und Schülern ist es wichtig über die Musik, einen Beitrag zu mehr Toleranz und Akzeptanz unterschiedlicher Kulturen zu leisten.
Die Bürgermeisterin betonte, dass Kleve offen für viele Nationalitäten sei und der Austausch eine wichtige Grundlage für ein friedliches Miteinander darstellt.
Ansprechpartner
Name | Kontakt |
---|---|
Peerenboom, Nicole |
Minoritenplatz 1 47533 Kleve Tel.:0 28 21 / 84 - 205 E-Mail: Nicole.Peerenboom@kleve.de |
Social Media