Inhalt
Arbeitsvermittlung
Die Arbeitvermittlung ist ein zentraler Schwerpunkt bei der Gewährung von Arbeitslosengeld II. Hierbei gilt der Grundsatz "Fördern und Fordern".
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen kleinen Überblick über die Leistungen der Arbeitsvermittlung.
Fokus Arbeit
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz?
In Gruppen mit ca. 15 Teilnehmer kommen Sie Ihrem Ziel näher. Zwei Jobcoaches unterstützen Sie dabei.
Interesse? Informieren Sie sich über das Angebot Fokus Arbeit.
Minijobber können mehr
Mit der Kampagne „Minijobber können mehr“ setzen wir uns dafür ein, möglichst viele Menschen in gute, feste sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen einzugliedern.
Egal ob Arbeitgeber oder Arbeitnehmer - sprechen wir mal drüber.
befristete Probebeschäftigung
Trotz zahlreicher Bewerbungen werden Sie nicht zu Vorstellungsgesprächen eingeladen?
Nutzen Sie die Möglichkeit einer befristeten Probebeschäftigung.
Leistungen zur Anbahnung und Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung
Sie können eine Arbeit aufnehmen, benötigen dafür aber noch (finanzielle) Hilfe?
Sprechen Sie mit Ihrem Fallmanager über die Möglichkeiten nach § 44 SGB III - Leistungen zur Anbahnung und Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung.
Lehrstellenradar
Das Lehrstellenradar bietet Ihnen einfachen Zugang zu freien Lehrstellen oder Praktikumsplätzen in aktuellen Handwerksberufen.
"Nie war es einfacher einen Ausbildungsplatz zu finden..."
JobBörse
Regelmäßig im Frühjahr veranstaltet die Wirtschaftsförderung der Stadt Kleve gemeinsam mit dem JobCenter, der Bundesagentur für Arbeit und der Euregio Rhein-Waal die Klever Job- und Ausbildungsplatzbörse.
Nutzen Sie als Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchender die kostenlose Möglichkeit, während der Börse Kontakte mit den Firmen zu knüpfen und direkte Gespräche miteinander zu führen.
Umschulung
Wollen Sie neue Wege gehen?
Die berufliche Weiterbildung/ Umschulung ermöglicht Personen, die in ihrem erlernten Beruf aus diversen Gründen nicht mehr Fuss fassen können, neue Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten einer Umschulung.
USB-Bewerbungsstick
Ihre Bewerbung ist Ihre Visitenkarte.
Tipps und Tricks finden Sie auf dem USB-Bewerbungsstick.
Info-Broschüren
Informationen zu verschiedenen Themen des Fallmanagements
finden Sie auf unseren Info-Broschüren.
Ansprechpartner
Name | Kontakt |
---|---|
50.4 Jobcenter im Kreis Kleve, Fallmanagement |
Lindenallee 33 47533 Kleve Tel.:0 28 21 / 84 - 537 Arbeitsvermittlung@Kleve.de |
Social Media