Inhalt
Coronavirus
- Aktuelle Corona-Regelungen
- Aktueller Inzidenzwert!
- Erreichbarkeit der Dienststellen der Stadtverwaltung Kleve
- Informationen des Kreises Kleve
- Aktuelle Hol- und Lieferdienste (Wirtschaftsatlas)
- Erfassungsformular - Wirtschaftsatlas Kreis-Kleve–Corona
Seit Anfang Dezember 2019 sind ausgehend von der zentralchinesischen Provinz Hubei und der Hauptstadt Wuhan vermehrt Atemwegserkrankungen durch ein neuartiges Coronavirus aufgetreten. Mittlerweile ist eine Ausbreitung auch in andere Länder erfolgt. In Kleve wurde am 10.03.2020 der erste Fall einer Coronavirus-Infektion nachgewiesen.
Coronaviren verursachen oft eine eher milde Erkältungssymptomatik mit Husten, Halzsschmerzen und Fieber, können aber auch zu schweren Infektionen in den unteren Atemwege (Lungenentzündungen) führen.
Die Coronaviren werden hauptsächlich über die Sekrete der Atemwege übertragen, also zum Beispiel durch Küssen, Sprechkontakt über geringe Distanz, Kontakt zu Erbrochenem, Anhusten oder Anniesen.
Besonders gefährdet sind ältere Menschen sowie Personen mit Vorerkrankungen oder einem geschwächtem Immunsystemen
Aktuelle Meldungen zum Coronavirus
Alle Meldungen zum Coronavirus
Ältere Menschen brauchen individuelle Fahrten zum Impfzentrum (15.01.2021)
Der Kreis Kleve hat am 14.01.2021 eine gemeinsame Pressemitteilung der Landrätin und der Bürgermeisterin und Bürgermeister im Kreis Kleve zur Erreichbarkeit des Impfzentrums in Kalkar für ältere…
Aussetzung der Elternbeiträge im Januar 2021 (13.01.2021)
Aussetzung der Elternbeiträge im Januar 2021 für Kindertageseinrichungen, Kindertagespflege und den offenen Ganztag Verbunden mit den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die…
Aussetzen von Unterrichten in der VHS bis 31. Januar 2021 (12.01.2021)
Im Zuge der aktuellen Corona-Schutzverordnung muss die VHS ihre Präsenzkurse weiterhin aussetzen, und zwar bis einschließlich 31. Januar 2021. Alle Online-Kurse können jedoch fortgeführt werden!…
Informationen zum Coronavirus
Auf den folgenden Seiten finden Sie allgemeine und aktuelle Informationen zum Coronavirus:
- Landesregierung NRW
- Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
- Robert Koch-Institut
- Bundesgesundheits-ministerium
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Kreis Kleve
- Städte- und Gemeindebund
- Coronavirus in einfacher Sprache
- Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte
Informationen in verschiedenen Sprachen:
Informationen zu Hygienemaßnahmen
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen
zu den allgemeinen
Hygieneregeln:
Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App informiert Sie, wenn Sie sich längere Zeit in der Nähe einer Person aufgehalten haben, bei der später eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt wurde. So können Sie rasch entsprechend reagieren und laufen nicht Gefahr, das Virus unbewusst weiter zu verbreiten. Weitere Informationen finden Sie auf der unter bundesregierung.de .
Social Media