Inhalt
Namenserklärung nach § 94 Bundesvertriebenengesetz
Vertriebene und Spätaussiedler haben gemäß § 94 Bundesvertriebenen-gesetz die Möglichkeit, Ihre Vor- und Familiennamen zu ändern und Bestandteile ihres Namens (z.B. Vatersnamen) abzulegen.
Erforderlich sind hierzu die Geburtsurkunde, eventuell auch Eheurkunde, Registrierschein und der Vertriebenen- bzw. Spätaussiedlerausweis. Die ausländischen Originalurkunden sind hierzu mit Übersetzung durch einen in Deutschland vereidigten Übersetzer vorzulegen.
Diese Dienstleistung ist gebührenfrei.
Fragen zu dieser Dienstleistung richten Sie bitte per E-Mail an standesamt@kleve.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder persönlich.
Ansprechpartner
Name | Kontakt |
---|---|
Hüls, Kristina |
Minoritenplatz 1 47533 Kleve Tel.:0 28 21 / 84 - 826 E-Mail: Kristina.Huels@kleve.de |
Elbers, Carmen |
Minoritenplatz 1 47533 Kleve Tel.:0 28 21 / 84 - 240 E-Mail: Carmen.Elbers@Kleve.de |
Janßen, Stefanie |
Minoritenplatz 1 47533 Kleve Tel.:0 28 21 / 84 - 207 E-Mail: Stefanie.Janssen@Kleve.de |
Dirmeier, Birgit |
Minoritenplatz 1 47533 Kleve Tel.:0 28 21 / 84 - 241 E-Mail: Birgit.Dirmeier@Kleve.de |
Borrmann, Yasmin |
Minoritenplatz 1 47533 Kleve Tel.:0 28 21 / 84 - 435 E-Mail: Yasmin.Borrmann@Kleve.de |
Social Media