• zum Inhalt
  • zur Unternavigation
  • zur Hilfsnavigation

Logo: Stadt Kleve

Hauptnavigation

  • 1. Bürgerportal
  • 2. Bildung & Soziales
  • 3. Bauen & Wohnen
  • 4. Wirtschaft
  • 5. Stadtleben & Kultur

Startseite > Bauen & Wohnen > Planen und Bauen > Zaun- und Mauerhöhen > Zaun- und Mauerhöhen in der Innenstadt


Unternavigation "Bauen & Wohnen"

  • 3.1  Planen und Bauen
    • 3.1.1 Technisches Bürgerbüro Planen und Bauen
    • 3.1.2 Flächennutzungsplan
    • 3.1.3 Bauleitpläne der Stadt Kleve
    • 3.1.4 Bebauungspläne
    • 3.1.5  Zaun- und Mauerhöhen
      • 3.1.5.1  Zaun- und Mauerhöhen in der Innenstadt
      • 3.1.5.2 Zaun- und Mauerhöhen in dörflichen Ortsteilen
      • 3.1.5.3 Zaun- und Mauerhöhen in Gewerbe- und Industriegebieten
      • 3.1.5.4 Zaun- und Mauerhöhen in sonstigen Bereichen
    • 3.1.6 Grünplanung
    • 3.1.7 Städtebauliche Entwicklungskonzepte
    • 3.1.8 Mobilitätsuntersuchung 2020
    • 3.1.9 Radverkehr
    • 3.1.10 Unterstadt
  • 3.2 Kolumne - Bauen und Wohnen
  • 3.3 Tiefbau
  • 3.4 Wohnen / Immobilien
  • 3.5 Klimaschutz
  • 3.6 Gebäudemanagment

Inhalt

Zaun- und Mauerhöhen in der Innenstadt

Hierzu zählt: Kleve-Kernstadt

Hecke

Einfriedungen zu öffentlichen Verkehrsräumen sind als lebende Hecken aus heimischen Sträuchern, als Mauern aus Naturstein oder verputzt, als hölzerne Zäune oder aus Metall in Gitterstruktur herzustellen.

Ansprechpartner

Name Kontakt
61.2 Bauordnung
Minoritenplatz 1
47533 Kleve
Tel.:0 28 21 / 84 - 262
Dieter.Schoofs@Kleve.de

Downloads

  • Gestaltungssatzung für die Innenstadt und Erhaltung des Stadtbildes und über die Gestaltung von Werbeanlagen im Innenstadtbereich 102 KB

nach oben

 
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Stadtplan
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe zur Benutzung
  • Login

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • flickr