Pfadnavigation

Content

GTranslate

Schulungen zur Kinder- und Jugendarbeit

Würfel mit Fragezeichen und Glühlampe als Symbole

Schulungsprogramm für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit 

In diesem Schulungsprogramm finden sich Angebote für pädagogische Fachkräfte und ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit Tätige. Für Teilnehmer*innen, die in einer Einrichtung in Kleve tätig sind, ist das Angebot kostenlos.

Schulungsprogramm 2023 / 2024

Schulung Datum  Inhalt  Anmeldung
Sexualisierte Gewalt  6. März 2023

Schulungs- und Austauschangebot mit Frau Katja Kleinebenne 

Abgelaufen
Erste-Hilfe-Kurs am Kind  22. April 2023

Einmal im Jahr organisiert der Fachbereich Jugend und Familie einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind für Mitarbeitende und ehrenamtlich tätige in der Kinder- und Jugendarbeit aus dem Stadt- und Kreisgebiet Kleve

Bei dem Kursangebot am 22. April 2023 handelt es sich um eine Tagesveranstaltung, die in einem Zeitraum von 9 bis 17 Uhr stattfindet. Am Ende der Veranstaltung wird den Teilnehmenden ein Zertifikat ausgestellt. 

Abgelaufen
Professionelles Deeskalationstraining Steht noch nicht fest Beim Umgang mit Menschen kann es zu schwierigen Situationen kommen, die es nötig machen, mit Gewalt und Aggression adäquat umzugehen. Im Rahmen von "PRODEMA" schulen die Deeskalationstrainer:innen die Mitarbeitenden in allen relevanten Inhalten und professionellen Sichtweisen zu Aggression. Ausstehend

Das Schulungsprogramm der Stadt Kleve wird regelmäßig aktualisiert.

Wünsche und Anregungen können der Jugendpflege per E-Mail an vivien.verhoeven@kleve.de mitgeteilt werden.