Inhalt
Bürgerbefragung der Stadt Kleve
Bürgerbefragung zur Entwicklung der Unterstadt Kleve "Minoritenplatzbebauung und Rathaus" am 07.06.2009
Das waren die Favoriten:
Team 1 – Gatermann + Schossig, Köln/Hannes Hermanns). Der Plan beinhaltet ein neues Rathaus am Spoykanal, als Schaltstelle zur neuen Hochschule. Titel: „Green Building Quartier”.
Team 3 – GKK + Architekten, Berlin/Werner van Ackeren): Verzicht auf eine Bebauung des Wallgrabens. Der Ratssaal soll abgerissen und an anderer Stelle neu angebaut werden. Damit wird Raum für einen Klosterplatz mit Gastronomie geschaffen.
Team 5 – Astoc Architekten Köln/Gunnar Ader: Der Ratssaal soll an gewohnter Stelle bleiben, sich aber als Blickfang nach allen Seiten offen präsentieren. Gebäude am Wallgraben, Minoritenplatz und Spoyhafen sollen eine Klammer um das neue Viertel bilden.
Die Abstimmungslokale waren von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Abstimmungsberechtigt war, wer die Wahlberechtigung für die Kommunalwahl besaß.
Wahlberechtigt zur Kommunalwahl ist,
- wer am Wahltag Deutscher im Sinne des Artikels 116 Grundgesetz ist,
- Unionsbürger ist (das heißt die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt),
- das 16. Lebensjahr vollendet hat,
- mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in dem Wahlgebiet seine Wohnung, bei mehreren Wohnungen seine Hauptwohnung hat und
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.
Rathaus-Entwürfe
Die Entwürfe, welche durch den Rat der Stadt Kleve in seiner Sitzung am 02.04.2009 für die weitere Bearbeitung ausgewählt wurden finden Sie hier:
Ansprechpartner
Name | Kontakt |
---|---|
Hübbers, Udo |
Minoritenplatz 1 47533 Kleve Tel.:0 28 21 / 84 - 200 E-Mail: Udo.Huebbers@Kleve.de |
Posdena, Dirk |
Minoritenplatz 1 47533 Kleve Tel.:0 28 21 / 84 - 366 E-Mail: Dirk.Posdena@Kleve.de |
Rohwer, Meike |
Minoritenplatz 1 47533 Kleve Tel.:0 28 21 / 84 - 264 E-Mail: Meike.Rohwer@Kleve.de |
Social Media