
Am Samstag und Sonntag, dem 17. und 18. Mai 2025 finden die „25. Kreis Klever KulTourtage“, die „Lange Nacht der Museen“ und der „Internationale Museumstag“ statt.
Das Museum Kurhaus Kleve nimmt teil und hat am Samstag, dem 17. Mai 2025 von 11–21 Uhr geöffnet und am Sonntag, dem 18. Mai 2025 von 11–17 Uhr.
Der Eintritt und die Teilnahme an allen Veranstaltungen sind an diesem Wochenende kostenlos. Das Museum Kurhaus Kleve hat auch in diesem Jahr ein attraktives Programm zusammengestellt:
Samstag, 17. Mai 2025
11–13 Uhr: Offene Druckwerkstatt mit Stefanie Dennstedt: Das Gegenüber als Porträt oder doch lieber mit Luftballons und Holzblöcken drucken? Die Teilnehmenden erwartet eine interaktive Druckwerkstatt für die ganze Familie. Freut Euch über viele verschiedene Materialien zum Experimentieren und Ausprobieren – von Gelli Print bis Verpackungsdruck.
14–15 Uhr & 16–17 Uhr: Öffentliche Führungen mit Gerd Borkelmann durch die Ausstellung „Barry LeVa. In a State of Flux“.
16–18 Uhr: Offene Diskussionsrunde „Let’s Talk“ von und mit Ian Wangechi in der WunderKammer des Museum Kurhaus Kleve, in der der Student der Hochschule Rhein-Waal und aktuelle wissenschaftliche Praktikant des Museums mit Interessierten gemeinsam über Kunst und Kultur sprechen und Ideen austauschen möchte. Das Ziel des Talks ist neue Perspektiven zu gewinnen und das Museum als lebendigen Treffpunkt zu stärken. Die
Ab 18 Uhr „Lange Nacht der Museen und KulTour“: Snacks & Cocktails im Café Moritz auf der Dachterrasse des Museums, begleitet durch Musik des Quintetts Klezmore mit „Swing aus Südost“ und mehr: Musik aus dem alten (Süd-) Osteuropa im Geiste der jiddischen und Roma-Wandermusikanten: „Fröhliche Musik in Moll“, die zum Tanzen oder zum Träumen einlädt. Auf eine leise Doina oder einen stimmungsvollen Nigun kann dann ein schneller Bulgar, Freylech oder Cocek folgen. Schräge Balkanrhythmen dürfen nicht fehlen. Und das alles mit einer guten Portion Swing und Improvisation. Musik, die der Band selbst sichtlich viel Spaß macht. Die aus der Region Nijmegen stammenden Musiker kennen sich aus verschiedenen Folkloreorchestern und Weltmusikprojekten und spielen seit 2006 als Klezmore zusammen.
Die Ausstellungssäle können in der „Langen Nacht“ bis ca. 21 Uhr besichtigt werden.
Sonntag, 18. Mai 2025
11.30–12.30 Uhr & 13.30–14.30 Uhr: Öffentliche Führungen mit Brigitte Alex durch die Ausstellung „Barry LeVa. In a State of Flux“. Die Teilnahme ist frei!
15 Uhr–ca. 16:30 Uhr: Kammerkonzert der Musikschule des Kreises Kleve, organisiert durch Anja Speh.