Pfadnavigation

Inhalt

Klever Lokalpolitik besucht Bienen-Haus im Tiergarten

Veröffentlicht am: 27.06.2025

Besuch Bienen Tiergarten 3
Imker Marco Janßen teilte sein Wissen über Bienen mit den Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitikern.

Alljährlich erhalten die Mitglieder des Rates der Stadt Kleve von der Stadtverwaltung symbolische Präsente zu ihren Geburtstagen. In diesem Jahr werden Bienenpatenschaften an die Stadtverordneten verschenkt. Auf diese Weise verbindet die Stadt Kleve eine kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag mit der Unterstützung lokaler Imkerarbeit. 

Neben einer symbolischen Urkunde sowie einem Glas Honig aus der Produktion des Imkervereins Kleve-Kellen erhielten die Politikerinnen und Politiker am Mittwochmittag die Gelegenheit, das Bienen-Haus im Klever Tiergarten zu besuchen. Mehr als 20 Ratsmitglieder folgten der Einladung von Bürgermeister Wolfgang Gebing in die beliebte Klever Freizeiteinrichtung.

Vor Ort wusste Imker Marco Janßen vom Imkerverein Kleve-Kellen allerlei Wissenswertes über die Arbeit der Honigbienen zu berichten. Eindrucksvoll wurde die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem deutlich. Bei bestem Wetter konnte er in der „Bienen-Ecke“ des Klever Tiergartens die dort in einer Holzhütte untergebrachte gläserne Bienenbeute präsentieren. Erst jüngst wurde darin ein neuer Bienenschwarm angesiedelt. Besucherinnen und Besucher können die Honigbienen in dem vollverglasten Kasten hautnah bei der Arbeit beobachten. Durch eine Öffnung in der Rückwand des Kastens sowie der Holzhütte können die Bienen ungestört nach draußen fliegen.

Die Stadt Kleve dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Interesse und dem Imkerverein Kleve-Kellen, insbesondere Marco Janßen, für die spannenden Einblicke in die Arbeit der Honigbienen.