Pfadnavigation

Inhalt

Tag der Kinderbetreuung am 12. Mai 2025: Danke an alle, die Verantwortung für Kinder übernehmen!

Veröffentlicht am: 12.05.2025

Kinderbetreuung - Bild: (c) lordn - stock.adobe.com
Bild: (c) lordn - stock.adobe.com

„Früh gefördert – stark fürs Leben“ Kleve dankt allen, die täglich Verantwortung für Kinder übernehmen!

Anlässlich des bundesweiten Tags der Kinderbetreuung richtet das Jugendamt der Stadt Kleve den Blick auf diejenigen, die oft im Hintergrund wirken, aber für Familien unverzichtbar sind: die Kindertagespflegepersonen sowie die Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertageseinrichtungen.

„Was unsere Fachkräfte leisten, ist weit mehr als Betreuung“, sagt Markus Koch, Leiter des Jugendamts der Stadt Kleve. „Sie begleiten Kinder auf einem wichtigen Stück ihres Lebenswegs, fördern ihre Entwicklung und stehen den Familien verlässlich zur Seite – Tag für Tag.“

In der Stadt Kleve werden derzeit 1.955 Kinder in Kitas und in der Kindertagespflege gefördert. Ob in kleinen familiären Kindertagespflegestellen oder in lebendigen Kita-Gruppen: Überall wird mit großem Einsatz daran gearbeitet, Kinder stark zu machen – sozial, emotional und sprachlich. Für die Fachkräftegewinnung in den Klever Kitas wird gesorgt: 42 Plätze für Erzieherinnen und Erzieher, in der praxisintegrierten Ausbildung stehen im kommenden Kitajahr zur Verfügung.

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie bedeutend eine zuverlässige Kinderbetreuung auch für das Funktionieren des gesellschaftlichen Miteinanders ist. Trotz hoher Anforderungen und sich wandelnder Rahmenbedingungen zeigen die Fachkräfte ein hohes Maß an Einsatzfreude und Professionalität.

Das Jugendamt der Stadt Kleve möchte diesen Tag nutzen, um öffentlich Danke zu sagen – für Engagement, Geduld und die tägliche Verantwortung, die für viele selbstverständlich geworden ist, aber alles andere als alltäglich ist.