Pfadnavigation

Inhalt

Brahms & Beethoven

Datum
Ort
Stadthalle 47533 Kleve
Preis

Tickets ab 16 EUR

2023/2024 Reihenkonzert Brahms & Beethoven_ Fabian Müller_credit Christian Palm
Foto: Christian Palm

Einer der bemerkenswertesten Pianisten seiner Generation eröffnet die Saison mit zwei erklärten Lieblingskomponisten!

Aufgewachsen in der Beethoven-Stadt Bonn und in jungen Jahren wohnhaft in der Brahmsstraße – Fabian Müller hat sich schon immer intensiv mit diesen Meilensteinen der Musikgeschichte auseinandergesetzt. Brahms wählte er für seine Debüt-CD und bringt hier das ganze romantische Welterleben zum Ausdruck: unerfüllte Sehnsucht, unendliche Verzweiflung, entgrenztes Dasein. Den Auftakt machen Brahms Intermezzi op. 117, die "drei Wiegenlieder meiner Schmerzen" , leise Stücke im Volksliedcharakter von ungemein starkem Ausdruck. Die heimliche Widmungsträgerin Clara Schumann beschrieb sie in ihrem Tagebuch als "waren Quelle von Genuss, Alles, Poesie, Leidenschaft, Schwärmerei, Innigkeit". Seine 3. Klaviersonate schrieb der erst 20jährige Brahms auf Rheinreise mit Station im Hause Schumann, wo Weichen für seine Karriere gestellt wurden, Robert Schumann schrieb den berühmten Aufsatz "Neue Bahnen" in Begeisterung über das junge Genie. In op. 5 lotet Brahms die Grenzen der Sonate aus und geht darüber hinaus, sprengt ihr traditionelles Korsett und fügt der Tradition eigenwillige Neuerungen zu. Das Ergebnis ist ein höchst impulsives, aber auch lyrisches Klavierwerk. Beethovens 5. Sinfonie, gemeinhin auch als "Schicksalssinfonie" bezeichnet, entstand ein halbes Jahrhundert zuvor. In der romantischen Rezeption wurde sie als musikalische Erzählung von Leid und Erlösung interpretiert. Fabian Müller arrangierte das Opus Magnum in der Nachfolge von Czerny und Listz noch einmal selbst für sein Instrument und bringt es in seiner eigenen Klavierfassung zu Gehör.

PROGRAMM

Johannes Brahms

Drei Intermezzi op. 117

Sonate Nr. 3 f-Moll op. 5

Ludwig van Beethoven

Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

(arr. Fabian Müller)

INTERPRETEN
Fabian Müller
Klavier

19 Uhr Konzerteinführung „Das dritte Ohr“

 

Tickets ab 16,- Euro /Schüler und Studenten 5,- Euro

Rathaus-Info der Stadt Kleve
Minoritenplatz 1
47533 Kleve

online

Vorverkaufsstellennetz nach PLZ

 

 

Ort
Stadthalle
47533 Kleve
Kategorie
Reihenkonzerte

Shariff Social Media