Inhalt
Die Blechtrommel
- Datum
- Ort
- Stadthalle 47533 Kleve
- Preis
-
Tickets ab 16,- Euro / Schüler und Studenten 5,- Euro

Der Jahrhundertroman von Günter Grass ist über jede Kritik erhaben. Umso herausfordernder ist die Umsetzung des Monumentalwerkes auf der Bühne. Die Idee ist naheliegend und dennoch einzigartig:
Ausgewählte Szenen, gelesen von Schauspieler Devid Striesow, werden von ihm atmosphärisch untermalt und immer wieder bekommen die vielfältigen Schlaginstrumente auch ihren solistischen Platz. Sprache und Musik erzählen das Leben des Oskar Matzeraths, der mit drei Jahren sein Wachstum einstellt und aus scheinbarer Kindheitsperspektive die Welt der Erwachsenen erlebt: von der Geburt 1924 in Danzig bis ins Nachkriegsdeutschland.
Und so wie Oskar seine Stimme zum Trommelspiel erhebt, so kombinieren Striesow und Weinzierl die starke Ausdruckskraft des Romans mit den facettenreichen Klangfarben von Vibraphon, Marimba, Percussion und Live‐Elektronik – ein einzigartiges, intensives Text‐Musik‐Erlebnis, dessen Botschaft in einer Zeit von zunehmendem Nationalismus und Populismus wieder immens an Aktualität gewonnen hat.
Devid Striesow zählt zu Deutschlands beliebtesten und erfolgreichsten Schauspielern.
Der äußerst vielseitige und wandlungsfähige Striesow schloss seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin ab und war zunächst am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg unter Jürgen Gosch engagiert. In letzterem ist er aktuell auch in Wer hat Angst vor Virginia Woolf und Ivanov zu sehen.
Zu seinen langjährigen Theaterprojekten gehört die wiederholte Zusammenarbeit mit Thorsten Lensing und Schauspielkollegin Ursina Lardi.
Devid Striesow ist in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Von 2005 bis 2012 gehörte er zum Haupt-Cast der ZDF-Krimireihe Bella Block. Für seine Interpretation des SS-Offiziers Friedrich Herzog im Oscar prämierten Kinofilm Die Fälscher wurde er für die beste männliche Nebenrolle mit dem Bundesfilmpreis 2007 ausgezeichnet. Von 2013 bis 2019 verkörperte er für den Saarländischen Rundfunk den Saarbrücker Tatort-Hauptkommissar Jens Stellbrink. 2015 war er in der Rolle des Hape Kerkeling im Kinofilm Ich bin dann mal weg zu sehen. Seit 2018 spielt er in seiner eigenen ZDF-Kriminalfilmreihe Schwartz & Schwartz.
Devid Striesow ist Gewinner des Deutschen Filmpreises und Preisträger weiterer zahlreicher Ehrungen.
Tickets
Ort |
Stadthalle
47533 Kleve |
---|---|
Kategorie |
Lesungen, Hörspiel
|