Schließzeit der Bücherei Bestell- und Rückgabeservice
Bei der Modernisierung der Stadtbücherei Kleve sind unvorhersehbare technische Verzögerungen aufgetreten, daher muss die Bücherei leider etwas länger geschlossen bleiben und kann nicht am 30. Mai wieder öffnen. Der neue Öffnungstermin ist Montag, der 19. Juni.Stadt Kleve bietet zwei städtische Grundstücke an – Vergabeverfahren starten im Juni
Die Stadt Kleve beabsichtigt die Vergabe zweier städtischer Grundstücke. Eines der Grundstücke befindet sich am Buchacker 27 in Kleve, das andere Grundstück befindet sich an der Breiten Straße 12 in Bedburg-Hau.Pächter/in (m/w/d) für das Restaurant "Schwanenstuben" in der Stadthalle Kleve gesucht!
Das Gebäudemanagement der Stadt Kleve sucht zum 01.10.2023 oder nach Einigung mit dem aktuellen Pächter eine/n neue/n Pächter/in (m/w/d) für das Restaurant „Schwanenstuben“ in der Stadthalle Kleve.Wohngeld-Plus: Starker Anstieg der Wohngeld-Antragszahlen in Kleve; Erreichbarkeit der Wohngeldstelle eingeschränkt
Zum Ende des vergangenen Jahres wurden umfangreiche Reformen der Gesetzgebung rund um das Thema Wohngeld beschlossen. Einschätzungen des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zufolge verdreifacht sich die Zahl der wohngeldberechtigten Haushalte in Deutschland durch die zum 01.01.2023 in Kraft getretenen Regelungen. Zudem werde die Höhe des Wohngeldes im Durchschnitt verdoppelt. Auch in Kleve sind die Auswirkungen der Reformen bereits festzustellen.
Im Fokus
-
Baumscheibenpatenschaften in Kleve
Jetzt für die eigene Nachbarschaft und die Umwelt engagieren!
-
Sonderseite Ukraine
Die Stadt Kleve möchte die Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten nach Kräften unterstützen.
-
Mein-Kleve.de
Die Plattform Mein-Kleve.de - eine Übersicht über die vielfältigen Angebote unserer Stadt.
-
Haushalt für das Jahr 2023
Der Haushalt für das Jahr 2023 wurde am 14.12.2022 beschlossen und hat bereits Rechtskraft erlangt.
Jobs Portal View

Duales Studium: Stadtinspektoranwärter/in (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre im Rahmen eines Bachelor-Studienganges mit dem Abschluss Bachelor of Laws
- Ausbildungsvergütung von derzeit 1.405,68 € brutto
- Jahresurlaub von 30 Tagen zuzüglich Brauchtumstage
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
- Fachpraktischen Ausbildung in der Verwaltung und berufsbegleitender Unterricht am Berufskolleg des Kreises Kleve in Geldern
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung von derzeit:
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 € - Jahresurlaub von 30 Tagen zuzüglich Brauchtumstage
Ausbildung: Fachinformatiker/in (m/w/d)
- praktische Ausbildung in der Abteilung „Informationstechnologie“ (IT) der Stadt Kleve
- theoretische Ausbildung am Berufskolleg in Kleve
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung von derzeit:
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 € - Jahresurlaub von 30 Tagen zuzüglich Brauchtumstage