Landtagswahl 2022 - Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer!
Das Wahlamt der Stadt Kleve bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die ihre
ehrenamtliche Aufgabe als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Rahmen der
Landtagswahl 2022 engagiert und sorgfältig ausgeführt haben.
Ein besonderer Dank gilt dabei den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die sich freiwillig
gemeldet haben. Ohne diese Unterstützung aus der Bürgerschaft wäre die
Durchführung der Wahl aus organisatorischer Sicht kaum möglich.
Vielen Dank!Anhaltende Trockenheit: Klever Bürgerinnen und Bürger sind zum Gießen aufgerufen
Die derzeitige Trockenperiode bereitet auch der Stadt Kleve zunehmend Probleme -
Regen in ausreichender Menge ist nicht in Sicht. Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK) sind ständig im Einsatz um insbesondere Jungbäume, Blumenampeln, Beete und Wildblumenflächen mit Wasser zu versorgen. Leider können sie nicht überall rechtzeitig tätig werden, daher wird die Trockenheit im Stadtbild immer mehr sichtbar. Neben trockenem Rasen, sind es vor allem
die Bäume, die zunehmend Blätter verlieren.Forstgartenkonzerte 2022: Das sind die Termine!
Der Musikverein Kranenburg eröffnete am Sonntag die Saison der beliebten Forstgartenkonzerte. Die rund 200 Besucherinnen und Besucher genossen die Klänge bekannter Melodien für jung und alt bei bestem Wetter.
In den kommenden Wochen ist jede und jeder herzlich eingeladen, bei freiem Eintritt zehn weiteren Forstgartenkonzerten und vier Konzerten des Klevischen Klaviersommers in den historischen Parkanlagen beizuwohnen.
Im Fokus
-
Digitalisierung der Verwaltung
Mit Ablauf des Jahres 2022 endet die OZG-Umsetzungsfrist - Hier gibt es alle Neuigkeiten dazu!
-
Sonderseite Ukraine
Die Stadt Kleve möchte die Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten nach Kräften unterstützen.
-
Mein-Kleve.de
Die Plattform Mein-Kleve.de - eine Übersicht über die vielfältigen Angebote unserer Stadt.
-
Online-Umfrage Kulturangebot
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung zum Kulturangebot in unserer Stadt!
Jobs Portal View

Initiativbewerbung für ein Praktikum (m/w/d)
- In vielen Bereichen der Stadtverwaltung möglich.
- Praxissemester ebenfalls möglich.
- Eine möglichst frühe Bewerbung ratsam.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Arbeitslosengeld II
- sicher und unbefristet
- EG 9c bzw. A10
- Mobile Office möglich
Diplom-Ingenieurin/ Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor/Master (m/w/d) Bauingenieurwesen - Fachrichtung Tiefbau
- Umsetzung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen an Siedlungswasseranlagen
- Konzeptionelle Planung und Umsetzung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen
- unbefristete Einstellung
- EG 11 TVöD bzw. A12 LBesG