Pfadnavigation

Inhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

Ein Stapel diverser Zeitungen

Die Stadt Kleve informiert Bürgerinnen und Bürger, lokale und überregionale Medien über alle Neuigkeiten aus Verwaltung und Politik. Neben der Weiterleitung an die Medien werden alle Pressemitteilungen der Stadt Kleve auf dieser Seite veröffentlicht.

Bei allgemeinen Fragen zur Pressearbeit, wenden Sie sich gerne an die hier angegebenen Kontakte. Fragen von Pressevertreterinnen und Pressevertretern sind ebenfalls an die Pressestelle zu richten.

Viele Pressemitteilungen werden auch für die sozialen Medien aufbereitet und auf den entsprechenden Kanälen der Stadt Kleve grafisch anschaulich veröffentlicht: Facebook (@stadtkleve), Instagram (@stadt_kleve), Twitter (@StadtKleve), YouTube (/StadtKleve). Schauen Sie gerne vorbei!

  • „Du bist einmalig!“ – Kopfkino-Vorlesen in der Stadtbücherei Kleve am 28. Juni 2025
    Am Samstag, 28. Juni 2025, findet ab 10:30 Uhr das nächste „Kopfkino“ in der Stadtbücherei Kleve, Wasserstraße 30-32, statt. “Du bist einmalig! “ lautet das Motto der Geschichten, die an diesem Tag vorgelesen werden.
    Das Gebäude der Stadtbücherei Kleve
  • Sommerklänge im Forstgarten mit dem Duo HörBar
    Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt die Stadt Kleve um 15 Uhr zum nächsten Forstgartenkonzert in den idyllischen Blumenhof des historischen Forstgartens ein. Mit dabei ist das Duo Hörbar, das mit seinem gefühlvollen Repertoire aus deutschen Schlagermelodien und internationalen Evergreens für nostalgisches Flair sorgen wird. Der Eintritt ist wie immer frei.
    Ein Publikum lauscht den Musikern der Forstgartenkonzerte in Kleve
  • Sondierungen abgeschlossen: Kein Kampfmittelfund an der Riswicker Straße
    Seit dem 22. Mai 2025 ist die Riswicker Straße im Kurvenbereich zwischen dem Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. und dem Neubau des Konrad-Adenauer-Gymnasiums für Kampfmittelsondierungen voll gesperrt. Am Dienstagmittag, 17. Juni 2025, konnten die Sondierungen abgeschlossen werden. Mehrere Verdachtspunkte sind untersucht worden, jedoch wurden keine Kampfmittel im Boden gefunden. Lediglich ein Splitter einer 10-Zentner-Weltkriegsbombe lag im Erdreich vergraben.
    Luftbild Sondierungen Riswicker Straße
  • Klever Kinderfest 2025: Rotary Club Kleve spendete 2.000 Euro!
    Auch in diesem Jahr war das Kinderfest im Klever Tiergarten am 15. Juni 2025 wieder ein großer Erfolg. Viele Familien aus Kleve, den umliegenden Kommunen und auch aus den Niederlanden verbrachten den Tag in der beliebten Klever Freizeiteinrichtung. Für ein spannendes Programm vor Ort sorgten rund 150 Freiwillige.
    Scheckübergabe Rotary Club Kleve Kinderfest
  • Rundgang „Käse und Wein“ am 29. Juni
    Der Weinanbau und die Käseherstellung in Kleve ist das Thema der Führung "Käse und Wein" am 29. Juni 2025. Natürlich gibt es davon auch etwas zum Probieren!
    Gästeführerin am Eingangsportal der Schwanenburg
  • Ein absolutes Highlight für Kinder: Der Spielplatz an der Stadthalle ist fertig!
    Kaum waren die Bauzäune um den neuen Spielplatz an der Stadthalle am Freitagmittag geöffnet, waren auch schon die ersten Kinder zum Testen der Spielgeräte zur Stelle. Mit Spannung wurde die Eröffnung des großzügigen Spielplatzes in der Klever Innenstadt erwartet, zumal die Spielgeräte schon einige Zeit lang durch die Absperrungen zu erkennen waren.
    Spielplatz Stadthalle
  • Hitze als Gefahr ernstnehmen: Stadt Kleve verteilt Hitzewarner und veröffentlicht „Kühle Orte“-Karte
    Der bundesweite Hitzeaktionstag, der dieses Jahr am 4. Juni stattfand, soll das Bewusstsein der Menschen für die Gefahren durch Hitze stärken. Die Stadt Kleve hat im Zuge dieses Ak-tionstages sogenannte Hitzewarner und Information zu der stadteigenen „Kühle Orte“-Karte an verschiedene soziale Einrichtungen im Stadtgebiet versendet.
    Hitzewarner 2025
  • Bilanz der Kontrollaktion an der Spyckstraße in Kleve
    Am Donnerstag (12. Juni 2025) führten die Polizei und die Stadt Kleve an der Spyckstraße in Kleve einen Kontrolleinsatz durch. Hintergrund waren zum einen Bürgerbeschwerden, bei denen es um Vermüllung der Nachbarschaft, belästigendes Verhalten von Anwohnern und Besuchern eines bestimmten Hauses sowie vermuteten Drogenhandeln ging, zum anderen um polizeiliche Feststellungen, bei denen es ebenfalls um Betäubungsmittelkriminalität ging.
    Stadt Kleve Bauaufsicht
  • Vollsperrung Kermisdahlstraße ab Dienstag, 17. Juni 2025
    Ab Dienstag, 17 Juni 2025, werden auf der Kermisdahlstraße im Kurvenbereich auf Höhe der Hausnummer Kermisdahlstraße 12 Kanalarbeiten für die dort entstehenden Neubauten begonnen. Zur Durchführung der Arbeiten ist eine Vollsperrung der Kermisdahlstraße in diesem Bereich notwendig. Die Sperrung erstreckt sich ausschließlich auf den Bereich direkt vor Hausnummer 12.
    Eine Sperrbake auf einer Straße.