Pfadnavigation

Inhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

Ein Stapel diverser Zeitungen

Die Stadt Kleve informiert Bürgerinnen und Bürger, lokale und überregionale Medien über alle Neuigkeiten aus Verwaltung und Politik. Neben der Weiterleitung an die Medien werden alle Pressemitteilungen der Stadt Kleve auf dieser Seite veröffentlicht.

Bei allgemeinen Fragen zur Pressearbeit, wenden Sie sich gerne an die hier angegebenen Kontakte. Fragen von Pressevertreterinnen und Pressevertretern sind ebenfalls an die Pressestelle zu richten.

Viele Pressemitteilungen werden auch für die sozialen Medien aufbereitet und auf den entsprechenden Kanälen der Stadt Kleve grafisch anschaulich veröffentlicht: Facebook (@stadtkleve), Instagram (@stadt_kleve), Twitter (@StadtKleve), YouTube (/StadtKleve). Schauen Sie gerne vorbei!

  • Winterlesungen „Wendepunkte - Von der Freiheit der Wahl“ im Museum Kurhaus Kleve
    Fünf Donnerstage, 16. Januar – 13. Februar 2025, jeweils 19.30 Uhr
    Das Museum Kurhaus in einer Ansicht von schräg vorne
  • Gesprächsabend mit Tiergartenleiter Martin Polotzek und Museumsdirektor Harald Kunde über Matarés Tiere
    Am Mittwoch, dem 15. Januar 2025 um 19.30 Uhr sprechen Tiergartenleiter Martin Polotzek und Museumsdirektor Harald Kunde über ihr im Rahmen der großen Sonderausstellung „Ewald Mataré: KOSMOS“ realisiertes, einzigartiges Kooperationsprojekt.
  • Hagsche Straße: Kanalreparatur unter Vollsperrung ab Montag
    An der Hagschen Straße in der Klever Innenstadt, auf Höhe der Hausnummer Hagsche Straße 20, sind kurzfristig Reparaturmaßnahmen am Schmutz- und Regenwasserkanal notwendig. Zur Ausführung der dringenden Arbeiten muss die Hagsche Straße in diesem Bereich ab Montag, den 13. Januar 2025, voll gesperrt werden.
    Sperrung Hagsche Straße 2025
  • Spyckstraße: Straßenbaustelle wird ab dem 13. Januar fortgeführt
    Nachdem die Baustelle zur Erneuerung der Kanalisation sowie der Fahrbahn auf der Spyckstraße über den Jahreswechsel geruht hat, werden die Arbeiten ab Montag, den 13. Januar 2025, wieder aufgenommen.
    Sperrung Spyckstraße 2025
  • Trauer um Bürgermeisterin a.D. Sonja Northing: Kondolenzbuch liegt öffentlich aus
    Seit dem 2. Januar 2025 liegt im Klever Rathaus, 1. Etage, im Foyer vor dem Ratssaal, ein Kondolenzbuch öffentlich aus. Während der Öffnungszeiten des Rathauses können alle Bürgerinnen und Bürger, die Sonja Northing einen letzten Gruß zukommen lassen möchten, eine persönliche Botschaft in das Kondolenzbuch eintragen. Das Buch wird dort noch bis Freitag, den 31. Januar 2025, ausliegen. Anschließend wird es den Angehörigen übergeben.
    Im Klever Rathaus liegt ein Kondolenzbuch für Bürgermeisterin a.D. Sonja Northing aus. Foto: Markus van Offern
  • Spatenstich für das Pilotprojekt „Alleen 3“: Agroforst in den Galleien mit der HSRW auf dem Weg zur LAGA 2029 in Kleve
    In den Klever Galleien wurde am 6. Januar 2025 der Spatenstich für die Schaffung einer Ag-roforst-Demonstrationsfläche gesetzt. Professor Oliver Locker-Grütjen, Präsident der Hoch-schule-Rhein-Waal, Karl Werring, Präsident der Landwirtschaftskammer NRW, und Wolfgang Gebing, Bürgermeister der Stadt Kleve, gaben den Startschuss für dieses Pilotprojekt zur innovativen Landwirtschaft in der Region Niederrhein.
    Spatenstich zur Pflanzung der Bäume im Agroforst-Projekt "Alleen 3"
  • Mythisches Nordlicht in Musik und Videokunst
    Das Nordlicht ist ein uraltes Faszinosum, von ganz eigenen Tönen geprägt, einem Zusammenspiel von Licht, Schatten und Dämmerung. Die optischen Naturereignisse am Firmament vermitteln mythische Botschaften an die menschliche Existenz und haben Tonsetzer zu schillernden Kompositionen inspiriert. Das international besetzte BREEZE Bläserquintett pustet damit frischen Wind in den Klever Konzertsaal und eröffnet im WDR-Live-Konzert am 14.01., 20 Uhr in der Klever Stadthalle das neue Konzertjahr.
    Breeze Wind Quintett
  • Polarlicht, Celloquartett und die Goldbergvariationen als Geschenk
    Ein Konzert mit Videokunst zum Polarlicht, die Goldbergvariationen mit Reflektionen, Beethovens Klaviersonaten mit Fabian Müller und vielstimmiger A-Capella-Gesang – auch in der zweiten Saisonhälfte bieten die Klever Konzerte besondere Musikmomente, die man zum Weihnachtsfest verschenken kann. Im Konzertsaal mit anderen Menschen Musik zu erleben ist Erholung und Ohrenschmaus zugleich.
    Breeze Wind Quintett
  • Grußwort zum Jahreswechsel 2024/2025 von Kleves Bürgermeister Wolfgang Gebing
    Auch zum diesjährigen Jahreswechsel richtet Kleves Bürgermeister Wolfgang Gebing einige Worte an alle Klever Bürgerinnen und Bürger, blickt zurück auf die Ereignisse des ausklingenden Jahres und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2025 in Kleve.
    Bürgermeister Gebing beim Grußwort zum Jahreswechsel.
  • Bresserbergstraße und Neerfeldstraße: Stadt Kleve bietet Grundstücke an
    Anfang kommenden Jahres bietet die Stadt Kleve insgesamt 14 Baugrundstücke an, vier davon im Baugebiet Neerfeldstraße in Kleve-Kellen und zehn im Baugebiet Bresserbergstraße. Es stehen sowohl Grundstücke für Einzelhäuser als auch Grundstücke für Doppelhaushälften zur Verfügung. Alle Grundstücke werden nach einer Bewerbungsphase im üblichen Losverfahren vergeben.

    Ein Haus im Bau