Kleve hat einiges für Familien zu bieten: Sportlich aktiv geht es mit der Grenzland Draisine oder dem Geccomobil durch die niederrheinische Landschaft. In der Kletterhalle kann Höhenluft geschnuppert oder beim Schwimmen im Sternbuschbad drinnen und draußen nach Herzenslust geplantscht werden.
Der Tiergarten mit Streichelzoo und einem tollen Abenteuerspielplatz liegt inmitten der wunderschönen Gartenanlagen, ein Abstecher zu den Steinmännchen und der Bärenhöhle im Tiergartenwald darf dabei nicht fehlen. Ein Spaziergang mit einem Lama ist für Klein und Groß ein Highlight.
In den Klever Ortsteilen locken zahlreiche Ausflugsziele: Wie wäre es in der Alten Mühle Donsbrüggen selber ein Brot zu backen oder den Tieren im Wildgehege in Reichswalde einen Besuch abzustatten? Empfehlenswert ist auch der Walderlebnispfad "Sieben Quellen" im Reichswald.
Verschiedene Spielplätze im Stadtgebiet (z.B. Opschlag, Wasserburgallee, Moritzpark) und der Umgebung laden zum Toben ein. Besonders der Robinson-Abenteuerspielplatz lässt die Herzen der kleinen Kleve-Besucher höher schlagen.
Nicht nur bei schlechtem Wettter, sondern immer einen Besuch wert ist der Indoor-Spielplatz Kleoland. Das Museum Kurhaus Kleve veranstaltet Kreativ-Workshops für Kinder, das Kindertheater in der Stadthalle oder das Klever Kino bieten ebenfalls ein abwechlungsreiches Programm an.




Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Freizeitaktivitäten für Kinder und Familien in Kleve:
Alte Mühle Donsbrüggen

Mehrer Str. 92, 47533 Kleve-Donsbrüggen, Tel.: 02821-28882
Öffnungszeiten (März bis Mitte November):
Di: 14 bis 17 Uhr (kein Brotverkauf), Sa: 10 bis 14 Uhr
Preise: Erwachsene: 2 €, Kinder: 1 €
Backen mit Kindern: 4 € p.P. inkl. Mühlenbesichtigung (Voranmeldung!)
Backen mit Erwachsenen: 5 € p. P. inkl. Mühlenbesichtigung (Voranmeldung!)
Bärenhöhle im Reichswald

Ausgehend vom Kupfernen Knopf oberhalb der Tiergartenstraße geht es links herum in den Waldweg. Zweite Möglichkeit rechts abbiegen. Diesem Weg ebenfalls folgen bis eine Weggabelung erscheint. Die Bärenhöhle befindet sich direkt am Hang der Schlucht. Die Baumhöhle liegt nahe an einer Schlucht auf ca. 70 Metern Höhe.
Escape Room Kleve
Kavarinerstraße 49 – 51, 47533 Kleve
Tel.: 02821-5908687
Öffnungszeiten: täglich 9 - 22 Uhr
Preise: auf Anfrage
Geccomobil

GeccoTours
Sonnenweg 43
47533 Kleve
Tel.: 02821-896120
Öffnungszeiten und Preise:
nach Absprache
Grenzland Draisine

Draisinenbahnhof Kleve
Wiesenstraße, 47533 Kleve
Fahrten ab Kleve täglich um 11 Uhr und um 15 Uhr (Anmeldung erforderlich!)
Info & Buchung:
Grenzland-Draisine GmbH, Bahnhofstr. 15, 47559 Kranenburg
Tel.: 02826-9179900
Hallen- und Freizeitbad Sternbusch

Am Freudenberg 30, 47533 Kleve
Tel.: 02821-40630
Öffnungszeiten:
Mo.: 12 - 21:30 Uhr
Di. - Fr.: 8 - 21:30 Uhr
Sa. & So.: 10 - 18 Uhr
Preise: Erwachsene ab 5 Euro, Kinder ab 3 Euro
Indoor-Spielplatz Kleoland

Pannofenstraße 11, 47533 Kleve
Tel.: 02821-975446
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 14 - 19 Uhr
Sa., So. & Feiertage: 11 - 19 Uhr
Preise: ab 3 Euro
Internetseite des Kleolands
Kindertheater

Die Kindertheater der Stadt Kleve finden in der Stadthalle statt. Es gibt ein abwechlungsreiches Programm, welches jährlich wechselt.
Kino Tichelpark Cinemas

Tichelstraße 12A, 47533 Kleve, Tel.: 02821-77870
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: ab 16:30 Uhr
Sa. & So.: ab 14/14:15 Uhr
Preise: Erwachsene: ab 7 Euro, Kinder: ab 6 Euro
Kletterhalle

Daimlerstraße 3, 47533 Kleve, Tel.: 02821-9755582
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., Fr.: 14 - 22 Uhr
Mi. & Sa.: 10 - 22 Uhr
So: 10 - 19 Uhr
Preise: Erwachsene ab 12 Euro, Kinder ab 5,50 Euro
Lama-Spaziergang
Auskunft und Anmeldung für einen Lama-Spaziergang rund um Kleve erhalten Sie auf der Internetseite Lamatrip.
Minigolf
Spyckstraße, 47533 Kleve
Tel.: 02821-20110
Öffnungszeiten:
täglich von 9 - 20 Uhr
Robinsonspielplatz
Nimweger Str. 61, 47533 Kleve
Tel.: 02821-18357
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: ab 14 Uhr (Schulzeit)
Mo. - Fr.: ab 10 Uhr (Ferienzeit)
Steinmännchen im Reichswald

Tausende, künstlerisch gestapelte Steine säumen in Form von Türmen den Wegesrand. Das Bild einer ganz eigenen, besonderen Landschaft entsteht. Ins Leben gerufen wurde diese Idee vom Kunstmaler Markus Gern aus dem Klever Ortsteil Donsbrüggen.
Eingang in den Reichswald gegenüber der Straße "Gnadenthal"/Ecke Tiergartenstraße, im Anschluss dem Waldweg folgen
Tiergarten

Tiergartenstr. 74, 47533 Kleve, Tel.: 02821-26785
Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr
Preise:
Erwachsene: 7,50 Euro
Kinder: 5,00 Euro
Tretboot

Infos und Verleih:
Café Restaurant Königsgarten, Königsgarten 53, 47533 Kleve, Tel.: 02821-13667
Öffnungszeiten:
Mi. - Fr.: ab 17 Uhr, Sa. & So.: ab 11 Uhr
Preise: ab 5 Euro
Walderlebnispfad "Sieben Quellen"

Es gibt viel zu entdecken rund um die "Sieben Qullen" im Reichswald.
Einstieg am Parkplatz "Sieben Quellen", Römerstraße, 47559 Kranenburg-Nütterden
Wildgehege Reichswalde

Buchholz 3, 47533 Kleve
Der Eintritt ist frei.
In dem ca. 2 Hektar großen Areal leben u.a. Hirsche, Ziegen und Wildschweine.
Workshops im Musuem Kurhaus Kleve

Infos & Anmeldung:
Museum Kurhaus Kleve, Tiergartenstr. 41, 47533 Kleve, Tel.: 02821-75010
Öffnungszeiten:
Di. - So.: 11 bis 17 Uhr




Für Familien mit Kindern ist ein Besuch der Schwanenburg ein lohnenswerter Ausflug. Zwar kann augenblicklich der Schwanenturm noch nicht wieder besichtigt werden, aber die Ausgrabungen vor den Toren der Burg und der Innenhof sind trotzdem interessante Sehenswürdigkeiten.
In unmittelbarer Nähe zur Schwanenburg, direkt in der Fußgängerzone, liegt der Elsabrunnen. Auf eine humorvolle Art wird dort die Geschichte vom Schwanenritter dargestellt.
Die Skulptur "Schüsterken" am Opschlag soll an Kleves glanzvolle Zeit als Zentrum der Kinderschuhindustrie erinnern. Fünf Gehminuten davon entfernt befindet sich vor der Tourist Info das Klever Stadtmodell, das besonders für Kinder eine anschauliche Darstellung des Stadtgebiets ist.
Die barocken Gartenanlagen liegen ca. 1 km vom Stadtzentrum entfernt, dort gibt es für die ganze Familie einiges zu entdecken: Amphitheater, Aussichtspunkt "Kupferner Knopf", Prinz-Moritz-Kanal, Laubengang und verschiedene Springbrunnen und noch vieles mehr.
Wer noch mehr über Kleve bei einer Stadtführung erfahren möchte, kann verschiedene Rundgänge für Familien und Kinder bei der WTM Stadt Kleve buchen: Es gibt eine Entdeckertour durch die Schwanenburg, eine Räuberführung und die Tour "Wir finden einen Schatz!". Sprechen Sie uns gerne an!