Pfadnavigation

Inhalt

Kommunalwahl und Integrationsratswahl in Kleve: Wahlbenachrichtigungen werden verschickt

Veröffentlicht am: 07.08.2025

PM Anriss Kommunalwahl Kleve 2025
Am 14. September 2025 wird in Kleve gewählt.

Ab dem Wochenende werden die Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl am 14. September 2025 an Kleverinnen und Klever verschickt. Mehr als 42.750 Personen im Klever Stadtgebiet sind Mitte September dazu aufgerufen, an der Wahl zum Bürgermeister, Stadtrat und Kreistag teilzunehmen. Außerdem sind rund 18.000 Menschen in Kleve für die Wahl des Integrationsrates berechtigt.

Wahlräume

Das Wahlgebiet der Stadt Kleve wurde im Vergleich zu den zuletzt durchgeführten Wahlen wieder kleinteiliger in deutlich mehr Stimmbezirke mit zum Teil neuen Wahlräumen aufgeteilt. Alle Wahlberechtigten werden daher gebeten, sich die Angaben zu ihrem Wahlraum, die wie gewohnt auf der Wahlbenachrichtigung genannt sind, anzuschauen.

Briefwahl

Ab Dienstag, 12. August 2025, beginnt das Briefwahlgeschäft in Kleve.

Die Wahlberechtigten können sowohl

  • per QR-Code, der auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt ist,
  • per Online-Formular, das auf der Homepage der Stadt Kleve unter www.kleve.de vorgehalten wird,
  • per schriftlichem Wahlscheinantrag, der ebenfalls auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt ist
  • per E-Mail oder Telefax oder
  • schriftlich

einen Antrag auf Briefwahl stellen. Der Antrag muss den Familiennamen, den Vornamen, das Geburtsdatum und die Wohnanschrift enthalten.

Eine fernmündliche Antragstellung ist unzulässig.

Zudem besteht die Möglichkeit, im Rathaus die Briefdirektwahl vorzunehmen. Die Öffnungszeiten der Briefdirektwahlbüros finden die Wahlberechtigten auf der Vorderseite der Wahlbenachrichtigung. Die Briefdirektwahlbüros befinden sich in der 1. Etage im Sitzungszimmer 1.29 und sind sowohl über die Haupttreppe als auch den Aufzug zu erreichen.

Bei Fragen können sich Kleverinnen und Klever gerne an die Mitarbeiter des Wahlamtes unter den Telefonnummern 84-200, 84-210 und 84-555 wenden. Zudem stellt die Stadt Kleve viele Informationen rund um die anstehenden Wahlen auf www.kleve.de/wahl bereit.