Pfadnavigation

Content

Aktuelles aus dem Rathaus

Ein Stapel diverser Zeitungen

Die Stadt Kleve informiert Bürgerinnen und Bürger, lokale und überregionale Medien über alle Neuigkeiten aus Verwaltung und Politik. Neben der Weiterleitung an die Medien werden alle Pressemitteilungen der Stadt Kleve auf dieser Seite veröffentlicht.

Bei allgemeinen Fragen zur Pressearbeit, wenden Sie sich gerne an die hier angegebenen Kontakte. Fragen von Pressevertreterinnen und Pressevertretern sind ebenfalls an die Pressestelle zu richten.

Viele Pressemitteilungen werden auch für die sozialen Medien aufbereitet und auf den entsprechenden Kanälen der Stadt Kleve grafisch anschaulich veröffentlicht: Facebook (@stadtkleve), Instagram (@stadt_kleve), Twitter (@StadtKleve), YouTube (/StadtKleve). Schauen Sie gerne vorbei!

  • Sperrungen zum Erntedankfest Warbeyen 2023
    Die Huiskampstraße ist im Bereich zwischen der Einmündung B 220 und dem Duvenpoll vom 29.09.2023, 20.00 Uhr, bis zum 30.09.2023, 04.00 Uhr, für Kraftfahrzeuge aller Art, ausgenommen Taxen, gesperrt.
    Die Emmericher Straße (B 220) wird vom Einmündungsbereich der Straße „Alte Mühle“ bis zum Kreuzungsbereich Emmericher Straße (B 220)/ Oraniendeich (Rheinbrücke) am 30.09.2023, in der Zeit von 00.00 Uhr bis 04.00 Uhr für Kraftfahrzeuge gesperrt.


  • Wiederholung des Bewerbungsverfahrens für das Baugebiet "Im Felde"
    Das Bewerbungsverfahren für die vier Familiengrundstücke im städtischen Baugebiet "Im Felde" in Kleve-Rindern wird wiederholt, da es zum Ende des laufenden, zweiten Bewerbungsverfahrens (Zeitraum: 11.09.2023 bis 20.09.2023) zu einer Störung in dem vom Land NRW betriebenen Online-Bewerbungsverfahren gekommen ist. Die Wiederholung des Verfahrens findet vom 04.10.2023 bis zum 13.10.2023 statt. Bereits eingegangene Bewerbungen behalten ihre Gültigkeit.
    Ein Bild des Baugebietes Im Felde Rindern mit dem Text "Baugebiet Im Felde"
  • Kopfkino-Vorlesen am 30. September 2023 in der Stadtbücherei Kleve
    Am Samstag, 30. September 2023 gibt es ab 10:30 Uhr wieder „Kopfkino“ in der Stadtbücherei Kleve, Wasserstraße 30-32. Vorlesepate Hans-Peter Bause und Gastleserin Frieda Schlüter lesen aus Alan MacDonalds "Rocco Randale".
    Das Gebäude der Stadtbücherei Kleve
  • Angebote der VHS
    PC-Praxis mit Word und Excel; Nachhaltige Vielfalt im Obstbaum-Arboretum; Arbeiten mit Word und Excel
    Das Logo der VHS Kleve Wilhelm Frede.
  • Angebote der VHS
    Souveräner Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern; PC-Praxis mit Word und Excel
    Das Logo der VHS Kleve Wilhelm Frede.
  • Klänge der Nacht für Karl Kemper
    Er legte den Grundstein für ein bedeutendes Konzertleben in Kleve und leitete über drei Jahrzehnte die städtischen Konzertreihen: Karl Kemper, im Hauptberuf Lehrer für Musik und Deutsch am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Von 1965 bis 2000 gestaltete er das klassische Musikangebot der Stadt mit namhaften Solisten und Ensembles, auch Orchestern, die Werke vom Mittelalter bis zur Neuzeit auf die Notenpulte legten.
  • Kurzzeitige Vollsperrung der Oberstraße in Griethausen
    Im Rahmen einer notwendigen Hauptbrückenüberprüfung ist es erforderlich, die Unterführung der ehemaligen Bahntrasse an der Oberstraße in Griethausen kurzfristig zu sperren. Die Sperrung beschränkt sich auf ungefähr fünf Stunden von Dienstag, 19.09.2023, 09:00 Uhr bis Dienstag, 19.09.2023, 14:00 Uhr. Unmittelbar nach dem Abschluss der Überprüfung wird die Oberstraße wieder für den Straßenverkehr freigegeben.
  • Klever Standesamt am 27. September geschlossen
    Die Stadt Kleve weist darauf hin, dass das Standesamt der Stadt Kleve am Mittwoch, 27. September 2023, aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen bleibt.

    Am Donnerstag, 28. September, ist das Standesamt wieder während der regulären Öffnungszeiten von 8.30 bis 12.30 Uhr zu erreichen.
  • Angebote der VHS
    Tipps für Ihre Bewerbung
    Das Logo der VHS Kleve Wilhelm Frede.
  • Kuratorenführung durch die aktuellen Ausstellungen im Museum Kurhaus Kleve
    Am Mittwoch, den 20. September 2023, um 19.30 Uhr, lädt der Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. seine Mitglieder herzlich zu einer Sonderführung in das Museum Kurhaus Kleve ein. Kuratorin Susanne Figner wird die Ausstellung „Hausputz! Und andere Visionen für das Museum Kurhaus Kleve“ und die Werner Deutsch Preis Ausstellung mit Catherina Cramer und Giulietta Ockenfuß erläutern.
    Das Museum Kurhaus in einer Ansicht von schräg vorne