
Die Stadt Kleve informiert Bürgerinnen und Bürger, lokale und überregionale Medien über alle Neuigkeiten aus Verwaltung und Politik. Neben der Weiterleitung an die Medien werden alle Pressemitteilungen der Stadt Kleve auf dieser Seite veröffentlicht.
Bei allgemeinen Fragen zur Pressearbeit, wenden Sie sich gerne an die hier angegebenen Kontakte. Fragen von Pressevertreterinnen und Pressevertretern sind ebenfalls an die Pressestelle zu richten.
Viele Pressemitteilungen werden auch für die sozialen Medien aufbereitet und auf den entsprechenden Kanälen der Stadt Kleve grafisch anschaulich veröffentlicht: Facebook (@stadtkleve), Instagram (@stadt_kleve), Twitter (@StadtKleve), YouTube (/StadtKleve). Schauen Sie gerne vorbei!
Besonderes Engagement ausgezeichnet: Stadt Kleve verleiht Umweltschutzpreis
Die Stadt Kleve hat am 9. Juli 2025 erneut den Umweltschutzpreis verliehen. Ausgezeichnet wurden dabei gleich zwei herausragende Bewerbungen. Gewonnen haben der Verein Landschaftspflege im Kreis Kleve (LiKK e.V.) sowie das Projekt "Future Food Forest" von Hildegard Hendricks und Georg Reymer. Beide Initiativen dürfen sich nun über das Preisgeld in Höhe von jeweils 5.000 Euro freuen.Laut, bunt und voller Begegnungen: Video zum Inklusionsmarsch 2025 in Kleve
Am Samstag, den 10. Mai 2025, setzten rund 200 Menschen ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe in Kleve. Bei strahlendem Wetter zog der Inklusionsmarsch lautstark und gut gelaunt durch die Innenstadt – begleitet von Plakaten, Transparenten und klaren Botschaften: Barrieren abbauen, Teilhabe stärken und Menschen mit Behinderung sichtbar machen.Stadtführung „1.777 Schritte durch Kleve“ am 27. Juli
In nur 1.777 Schritten können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kleve erreichen. Am 27. Juli findet die kurzweilige Führung mit Stadtführer Norbert Schmitz statt.Stadt Kleve sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl
Am 14. September 2025 findet in Kleve die Kommunalwahl statt. Um einen reibungslosen Ablauf der Wahlhandlung sowie der Stimmauszählung zu gewährleisten, sucht die Stadt Kleve für den Wahl-sonntag am 14. September sowie für eine etwaige Stichwahl am 28. September 2025 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Konzerte der Stadt Kleve: Musikalische Kriminalfälle, Improvisationen auf Zuruf und ein Weltklasse-Bariton
Klassikfans aufgepasst: Der Vorverkauf für die städtischen Konzerte hat begonnen! Die Konzertsaison 2025/26, noch geplant von der langjährigen Leiterin Sigrun Hintzen, hält zahlreiche Höhepunkte bereit.Traditioneller Schützenumzug läutet zum 19. Mal die Traditioneller Schützenumzug läutet zum 19. Mal die Klever Kirmes ein
Am Samstag, den 12. Juli 2025, treffen sich um 14 Uhr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des traditionellen Schützenumzugs zur Eröffnung der Klever Kirmes auf dem Marktplatz „Linde“. Pünktlich um 14:45 Uhr setzt sich der Festzug, bestehend aus 13 Schützen- und 2 Musikvereinen, in Bewegung und zieht durch die Innenstadt. Die musikalische Begleitung übernehmen der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Kleve und der Spielmannszug der Feuerwehr Reichswalde. Insgesamt werden rund 450 Personen an dem Umzug teilnehmen.SommerLeseClub 2025 in der Stadtbücherei Kleve
Es ist wieder so weit: SommerLeseClub 2025 in der Stadtbücherei Kleve! Ab dem 8. Juli 2025 heißt es in der Stadtbücherei Kleve wieder: Lesen, Stempeln, Spaß haben! Der SommerLeseClub startet und lädt alle Lesefans ein, während der gesamten Ferien dabei zu sein.Die Heyberg-Musikanten bringen Alpenklänge in den Forstgarten
Am Sonntag, 6. Juli 2025, lädt die Stadt Kleve um 15 Uhr herzlich ein zum nächsten Forstgartenkonzert im lieblichen Blumenhof des historischen Forstgartens. Zu Gast sind diesmal die Heyberg-Musikanten, ein stimmungsvolles Gesangsduo aus Schottheide, das für traditionelle Alpenklänge und heimatverbundene Musik sorgt. Der Eintritt ist frei.Lachen, mitfühlen, staunen: Die Theaterspielzeit 2025/2026 der Stadt Kleve
Das Theater der Stadt Kleve ist fester Bestandteil der facettenreichen Kulturlandschaft unserer Stadt. Nun wurde das Programmheft für die anstehende Spielzeit 2025/2026 vorgestellt. Die Stadt Kleve freut sich auf eine lebendige und spannende Theatersaison – mit einem vielseitigen Programm, das zum Lachen, Mitfühlen und Staunen einlädt.Klever Lokalpolitik besucht Bienen-Haus im Tiergarten
Alljährlich erhalten die Mitglieder des Rates der Stadt Kleve von der Stadtverwaltung symbolische Präsente zu ihren Geburtstagen. In diesem Jahr werden Bienenpatenschaften an die Stadtverordneten verschenkt. Auf diese Weise verbindet die Stadt Kleve eine kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag mit der Unterstützung lokaler Imkerarbeit.