
Städtische Grundstücke
Im Stadtgebiet von Kleve und in den angrenzenden Ortsteilen werden Wohnbaugrundstücke aus dem Eigentum der Stadt Kleve veräußert. Für Familien mit Kindern, die bisher noch über kein Wohneigentum verfügen, werden Grundstücke zu einem vergünstigten Kaufpreis zur Verfügung gestellt. Daneben werden weitere Grundstücke zum marktüblichen Kaufpreis im freien Verkauf angeboten.
Ein Anspruch auf Zuteilung eines städtischen Grundstücks besteht nicht. Die Entscheidung über die Vergabe städtischer Wohnbaugrundstücke trifft der Liegenschafts- und Steuerausschuss.
Für Kaufinteressenten gilt: Es gibt keine Bindung an Makler oder Bauträger. Für die städtischen Baugrundstücke besteht eine Bauverpflichtung. Innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss des Kaufvertrages ist ein Wohnhaus bezugsfertig zu errichten.
Newsletter - Grundstücke
Als Service können Sie kostenlos den Newsletter - "Grundstücke" abonnieren. So erhalten Sie eine Mitteilung, sobald städtische Baugrundstücke zum Verkauf angeboten werden. Zusätzlich werden Sie über aktuelle Entwicklungen (z. B. Grundstücksgrößen, Kaufpreise, Zeitplan der Erschließung, Bewerbungs-/Vergabeverfahren, Vermarktungsbeginn) bei diesen Grundstücken sowie bei den städtischen Baugebieten auf dem Laufenden gehalten.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren! (Bitte wählen Sie die Kategorie "Grundstücke" aus)
Veräußerung Wohnbaugrundstücke
Die nächsten Veräußerungen von städtischen Wohnbaugrundstücken sind in den Baugebieten in Kleve-Kellen (Neerfeldstraße/Goldacker) sowie in Kleve-Rindern - Im Felde geplant. Auf den dazugehörigen Internetseiten erhalten Sie weitere Informationen.
Sobald das Vermarktungsverfahren für städtische Grundstücke beginnt, wird eine Bewerbung auch online möglich sein.
Die Stadt Kleve wird ihr Grundstücksangebot um Flächen ergänzen, sobald bei diesen alle Voraussetzungen für eine Vermarktung erfüllt sind.