Sportzentrum Unterstadt - Offizielle Schlüsselübergabe erfolgt!
Am 29.03.2022 wurde der erste Spatenstich am Sportzentrum Unterstadt gesetzt. Knapp ein Jahr später konnten nun zahlreiche Sportflächen nach ihrer Fertigstellung an die dort beheimateten Vereine übergeben werden. Dazu zählen neben zwei Kunstrasenfeldern, einer Bouleanlage und zwei Beachvolleyballfeldern auch eine Sprintanlage sowie ein Kinderspielplatz.Die neue Theaterspielzeit ist da!
In der kommenden Spielzeit werden wieder viele prominente Gesichter und Tourneen die Stadt Kleve besuchen und ein abwechslungsreiches Schauspielprogramm in der Stadthalle garantieren. Es wird humorvoll, bissig, packend-fantastisch und geistreich. Zum Saisonauftakt wird es mysteriös …Geförderte Schwimmkurse in den Osterferien
Für Schüler und Schülerinnen der Klever Schulen werden in den Osterferien erneut Schwimmkurse für Nichtschwimmer und noch unsichere Seepferdcheninhaber an 8 Tagen (03.04.-14.04.2023) im Lehrschwimmbecken Materborn angeboten.
Aufgrund der großen Resonanz im vergangenen Jahr setzt die Stadt Kleve dieses Angebot in Kooperation mit der Schwimmschule Seelöwenbande fort. Im vergangenen Jahr hatten bereits über 110 Kinder die Möglichkeit an einem der geförderten Schwimmkurse teilzunehmen.Osterfeuer 2023 in Kleve: Diese Regelungen gelten!
Alljährlich finden in Kleve zahlreiche Osterfeuer zur Pflege des Brauchtums statt. Auch in diesem Jahr können Osterfeuer wieder für den Durchführungszeitraum von Karfreitag bis Ostermontag bei der Stadt Kleve angezeigt werden. Nachdem in den vergangenen Jahren vermehrt Auflagen missachtet wurden, werden in diesem Jahr allerdings nur öffentliche Osterfeuer zugelassen.
Im Fokus
-
Baumscheibenpatenschaften in Kleve
Jetzt für die eigene Nachbarschaft und die Umwelt engagieren!
-
Sonderseite Ukraine
Die Stadt Kleve möchte die Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten nach Kräften unterstützen.
-
Mein-Kleve.de
Die Plattform Mein-Kleve.de - eine Übersicht über die vielfältigen Angebote unserer Stadt.
-
Haushalt für das Jahr 2023
Der Haushalt für das Jahr 2023 wurde am 14.12.2022 beschlossen und hat bereits Rechtskraft erlangt.
Jobs Portal View

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Arbeitslosengeld II
- sicher und unbefristet
- EG 9c bzw. A10
- Mobile Office möglich
Abteilungsleitung 66.1 - Projektmanagement
- Diplom-Ingenieurin/ eines Diplom-Ingenieurs bzw. Bachelor/Master (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen/Tiefbau
- Umfangreiche Fachkenntnisse der Aufgabenschwerpunkte Straßen- und Siedlungswasserbau, Brücken- und Ingenieurbau sowie langjährige Erfahrung im Bau von Abwasseranlagen
- unbefristet
- Eingruppierung EG 12 TVöD
- Fachkräftezulage von monatlich bis zu 500 Euro;
zunächst befristet für 5 Jahren