
Sommerferienprogramm für Kinder
Die Stadt Kleve bietet Kindern aus Kleve in den Sommerferien ein abwechslungsreiches und spannendes Sommerferienprogramm. So wird in den letzten drei Wochen der Sommerferien eine Tagesferienfreizeit auf dem Fingerhutshof angeboten. Auch gibt es die Möglichkeit, die Kinder zu verschiedenen Sportkursen anzumelden. Außerdem findet eine Tagesfreizeit auf dem Robinsonspielplatz für Kinder mit und ohne Förderbedarf statt.
Ferien- und Sportkurse

Ferien- und Sportkurse
Während der Sommerferien werden vom Fachbereich Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit Klever Vereinen verschiedene Ferien- und Sportkurse angeboten. Die Teilnehmergebühren sind je nach Kurs unterschiedlich und liegen zwischen 10 € und 20 € pro Kind.
Zusätzlich bietet die NABU einen Ferien-Erlebnistag am 5. Juli 2022 an. Weitere Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten sind hier unter Ferien- und Sportkurse oder unter https://www.nabu-naturschutzstation.de/de/ zu finden.
Shaolin Kempo
Verein: |
BSV „Roter Drache“ Kleve e.V. |
Titel des Kurses: |
Shaolin Kempo Schnupperwoche (Dem Karate ähnliche Kampfkunst) |
Ansprechpartner für Kurs: |
1. Vorsitzender: Steffen van Meegen |
E-Mail-Adresse oder Internet-Adresse für Anmeldung: |
info@roter-drache.de, roter-drache.de |
Termin: |
25.07.2022 – 29.07.2022 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Treffpunkt: |
Karl-Leisner-Schule (GGS) Klombeckstr. 79 47533 Kleve |
Alter der TeilnehmerInnen: |
8 bis einschließlich 14 Jahre |
Anzahl der TeilnehmerInnen (min. max.) |
maximal 20 |
Mitzubringen: |
Lockere Sportbekleidung, Training findet Barfuß statt |
Gebühr: |
12,50 Euro |
Schach
Verein: |
Schachklub Turm Kleve e.V. |
Titel des Kurses: |
Schach für Anfänger und mehr |
Ansprechpartner für Kurs: (Für Rückfragen, Anmeldungen etc.) |
Dieter Lorum |
E-Mail-Adresse oder Internet-Adresse für Anmeldung: |
Dieter.Lorum@gmx.de |
Termin: (Kurstage mit Datum und Uhrzeit) |
27.06.2022-01.07.2022 von 10-12 Uhr 04.07.2022-08.07.2022 von 10-12Uhr |
Treffpunkt: |
Kalle Kinder -& Jugendzentrum Lindenallee 99, 47533 Kleve |
Alter der TeilnehmerInnen: |
ab 6 Jahre |
Anzahl der TeilnehmerInnen (min. max.) |
4-12 |
Mitzubringen: |
- |
Gebühr: |
15,00 Euro / je Woche |
Segeln
Verein: |
Klever Segelgemeinschaft e.V. |
Titel des Kurses: |
Einführung in das Segeln |
Ansprechpartner für Kurs: (Für Rückfragen, Anmeldungen etc.) |
Justin Tönissen |
E-Mail-Adresse oder Internet-Adresse für Anmeldung: |
justintoenni@gmail.com |
Termin: (Kurstage mit Datum und Uhrzeit) |
27.06.2022-01.07.2022 von 09.30 Uhr bis 14 Uhr |
Treffpunkt: |
Steganlage Altrhein, Brienen an der Schleuse |
Alter der TeilnehmerInnen: |
(8) 9 bis 11 Jahre |
Anzahl der TeilnehmerInnen (min. max.) |
8-11 |
Mitzubringen: |
Turnschuhe, Verpflegung, Wechselkleidung, Regenkleidung |
Gebühr: |
20,00 Euro |
Rudern
Verein: |
Clever Ruder Club e.V. |
Titel des Kurses: |
Ruderkurs für Jugendliche |
Ansprechpartner für Kurs: (Für Rückfragen, Anmeldungen etc.) |
Ramona de Groot |
E-Mail-Adresse oder Internet-Adresse für Anmeldung: |
ramona.de.groot.kleve@gmail.com |
Termin: (Kurstage mit Datum und Uhrzeit) |
04.07.2022 – 08.07.2022 von 17.00 – 19.15 Uhr |
Treffpunkt: |
Bootshaus CRC; Briener Str. 395, 47533 Kleve |
Alter der TeilnehmerInnen: |
10-15 Jahre |
Anzahl der TeilnehmerInnen (min. max.) |
12 maximal |
Mitzubringen: |
Sportsachen, Trinken, Sonnenschutz |
Gebühr: |
15,00 Euro |
Tiergarten
Verein: |
Tiergarten Kleve e.V. |
Titel des Kurses: |
Hinter den Kulissen vom Tiergarten oder 2-Beiner trifft auf 4-Beiner |
Ansprechpartner für Kurs: (Für Rückfragen, Anmeldungen etc.) |
Judith Schindler |
E-Mail-Adresse oder Internet-Adresse für Anmeldung: |
info@tiergarten-kleve.de; www.tiergarten-kleve.de |
Termin: (Kurstage mit Datum und Uhrzeit) |
27.06.2022-01.07.2022 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr (6-8 Jahre) 27.06.2022-01.07.2022 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr (9-12 Jahre) |
Treffpunkt: |
Eingang Tiergarten Kleve |
Alter der TeilnehmerInnen: |
6-12 Jahre |
Anzahl der TeilnehmerInnen (min. max.) |
10 maximal |
Mitzubringen: |
Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk |
Gebühr: |
4,00 Euro |
Folgende Termine sind beim Tiergarten noch frei fürs Ferienspiel:
27.06. 13:30-16:00: 2 Plätze
28.06. 10:00-12:30: 2 Plätze
28.06. 13:30-16:00: 5 Plätze
29.06. 13:30-16:00: 7 Plätze
30.06. 10:00-12:30: 5 Plätze
30.06. 13:30-16:00 (Änderung von 9-12 Jahre auf 6-8 Jahre): 10 Plätze
01.07. 10:00-12:30: 5 Plätze
01.07. 13:30-16:00: 6 Plätze
Parkour (Einführung)
Verein: |
Move Factory |
Titel des Kurses: |
Parkour-Einführung |
Ansprechpartner für Kurs: (Für Rückfragen, Anmeldungen etc.) |
Frank Rensing |
E-Mail-Adresse oder Internet-Adresse für Anmeldung: |
www.movefactory.eu |
Termin: (Kurstage mit Datum und Uhrzeit) |
02.07.2022 von 12.00 – 14.00 Uhr 06.08.2022 von 12.00 Uhr – 14.00 Uhr |
Treffpunkt: |
Kleve, Ackerstr. 50-56 |
Alter der TeilnehmerInnen: |
ab 11 Jahre |
Anzahl der TeilnehmerInnen (min. max.) |
12 maximal |
Mitzubringen: |
Sportbekleidung |
Gebühr: |
Keine |
Parkour (für Anfänger) - AUSGEBUCHT
Verein: |
Move Factory |
Titel des Kurses: |
Parkour für Anfänger:innen |
Ansprechpartner für Kurs: (Für Rückfragen, Anmeldungen etc.) |
Frank Rensing |
E-Mail-Adresse oder Internet-Adresse für Anmeldung: |
www.movefactory.eu |
Termin: (Kurstage mit Datum und Uhrzeit) |
11.07.2022 – 15.07.2022 von 10.00 Uhr bis 12.15 Uhr |
Treffpunkt: |
Kleve, Ackerstr. 50-56 |
Alter der TeilnehmerInnen: |
ab 11 Jahre |
Anzahl der TeilnehmerInnen (min. max.) |
10 maximal |
Mitzubringen: |
Sportbekleidung |
Gebühr: |
10,00 Euro |
Parkour (für Anfänger) - AUSGEBUCHT
Verein: |
Move Factory |
Titel des Kurses: |
Parkour für Anfänger:innen |
Ansprechpartner für Kurs: (Für Rückfragen, Anmeldungen etc.) |
Frank Rensing |
E-Mail-Adresse oder Internet-Adresse für Anmeldung: |
www.movefactory.eu |
Termin: (Kurstage mit Datum und Uhrzeit) |
11.07.2022 – 15.07.2022 von 12.45 Uhr bis 15 Uhr |
Treffpunkt: |
Kleve, Ackerstr. 50-56 |
Alter der TeilnehmerInnen: |
ab 11 Jahre |
Anzahl der TeilnehmerInnen (min. max.) |
10 maximal |
Mitzubringen: |
Sportbekleidung |
Gebühr: |
10,00 Euro |
Streetdance
Verein: |
Move Factory |
Titel des Kurses: |
Streetdance für Anfänger:innen |
Ansprechpartner für Kurs: (Für Rückfragen, Anmeldungen etc.) |
Frank Rensing |
E-Mail-Adresse oder Internet-Adresse für Anmeldung: |
www.movefactory.eu |
Termin: (Kurstage mit Datum und Uhrzeit) |
04.07.2022 – 08.07.2022 von 10.00 Uhr bis 12.15 Uhr |
Treffpunkt: |
Kleve, Ackerstr. 50-56 |
Alter der TeilnehmerInnen: |
ab 11 Jahre |
Anzahl der TeilnehmerInnen (min. max.) |
10 maximal |
Mitzubringen: |
Sportbekleidung |
Gebühr: |
10,00 Euro |
Ferien-Erlebnistag der NABU
Detektive aufgepasst!
Es gibt einen neuen Fall: einige Leute beklagen sich über verschwundenes Feuerholz. Auf der Suche nach dem Dieb haben wir bereits verdächtige Spuren an Bäumen gefunden und auch außergewöhnliches auf den Boden. Doch wir wissen nicht weiter.
Bei unserer Verfolgung des Täters brauchen wir tatkräftige Unterstützung, angefangen bei der Spurensuche, dem Kombinieren und schließlich beim Fangen des Räubers, also hilf uns bei den Ermittlungen!
Wir treffen uns am Waldhaus und starten eine spannende Verfolgung.
Ort: Waldhaus-Caritas e.V. und Anna Stift Goch
Datum: 5. Juli 10 Uhr - 16.30 Uhr
Anmeldung: Tel.: 0 28 21 / 71 39 88-0 oder www.nabu-naturschutzstation.de/de/veranstaltungen
Kosten: 12,00 € inklusive Essen
Mitbringen: ggf. Mundschutz
Abenteuerfreizeit (Inklusivmaßnahme)

Auch in diesem Jahr werden wieder abenteuerlustige Kinder mit und ohne Behinderung zwischen 6-14 Jahren gesucht, die bei einer spannenden Abenteuerfreizeit auf dem Robinsonspielplatz mitmachen wollen. Lagerfeuer, gemeinsames Kochen, Matschen, Basteln, Werkeln, Sport, Spiel und einiges mehr sind im Angebot. Die Maßnahme ist besonders für Kinder mit Behinderungen gedacht. Aus diesem Grunde ist eine intensive pädagogische Begleitung gewährleistet. Leider ist die Örtlichkeit nicht für Rollstuhlfahrer/innen und Kinder mit intensiver Pflegebedürftigkeit geeignet.
Die Freizeit teilt sich in zwei Maßnahmen auf (25.-29 Juli und 1.-5.August) und findet im Zeitraum von 10 - 16 Uhr statt. Je Kind ist die Teilnahme an einer der beiden Maßnahmen möglich.
Die Anmeldung erfolgt ab sofort über Frau Küppers unter 02821/ 84 611
Fingerhutshof

In diesem Jahr kann die alljährliche Sommerferienmaßnahme der Stadt Kleve auf dem Fingerhutshof in Kalkar-Wissel wieder stattfinden!
Auf dem Fingerhutshof erwartet die Kinder ein vielfältiges Angebot auf einem vielseitigen und frisch renovierten Gelände. Neben einer großen Spielwiese steht den Kindern ein Spielplatz mit vielen Geräten inklusive einer Wasserspielanlage zur Verfügung. Die Kinder dürfen an Angeboten und Workshops teilnehmen sowie eigenen Interessen nachgehen und entsprechende Wünsche und Ideen einbringen.
Das Ziel der Ferienmaßnahme besteht darin, den Kindern ein vielfältiges Programm bieten zu können.
Jedes Kind soll
- sich wohlfühlen,
- sich auspowern,
- Zeit mit Freunden verbringen,
- neue Freundschaften knüpfen können,
- den eigenen Interessen nachgehen können,
- neue Interessen und Talente entdecken und
- natürlich gerne wiederkommen wollen!
Die Ferienmaßnahme findet in den letzten drei Wochen der Sommerferien statt und wird in diesem Jahr in zwei Gruppen unterteilt: Die erste Gruppe startet am Dienstag, den 19. Juli 2022 und hat am Mittwoch, den 27. Juli 2022, den letzten Tag. Die zweite Gruppe startet am Donnerstag, den 28. Juli 2022 und hat am Freitag, den 5. August 2022, den letzten Tag. Pro Gruppe können 120 Kinder zwischen sechs und 12 Jahren aus dem Stadtgebiet Kleve an der Ferienmaßnahme am Fingerhutshof teilnehmen. Je Kind ist die Teilnahme an einer der beiden Gruppen möglich.
Die Anmeldung zur Ferienmaßnahme wird ab dem 7. Juni 2022 möglich sein und ausschließlich online erfolgen. Am 7. Juni um 10 Uhr erscheinen auf der Website der Stadt Kleve die entsprechenden Anmeldungsmöglichkeiten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es ausreichend ist, wenn Sie die Tickets als PDF bei ihnen abspeichern. Die Tickets müssen nicht vorgezeigt werden, da wir über eine Teilnehmer*innenliste verfügen.
Pro Kind wird die Ferienmaßnahme in diesem Jahr 30 Euro kosten und die Bezahlung wird ebenfalls online über das Ticketportal erfolgen. Hinzu kommen 2 Euro Buchungsgebühr von Seiten des Online-Portals, weshalb der Ticketendpreis bei 32 Euro liegen wird. Anmeldungen, die nicht die geforderten Voraussetzungen (Alter der Kinder, Stadtgebiet Kleve) erfüllen, werden kostenpflichtig storniert.
In diesem Jahr wird es vier zentrale Sammelstellen geben, an welchen die Kinder gegen 9 Uhr von je einem Bus eingesammelt werden. Ein Bus wird entsprechend 30 Kinder umfassen. Bei der Anmeldung zu der Ferienfreizeit kann sowohl zwischen den zwei Gruppen als auch zwischen den vier Bussammelstellen gewählt werden, solange die entsprechenden Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Bussammelstellen
Insgesamt wird es 4 Bussammelstellen geben, die aufgrund ihrer Lage und Eignung ausgewählt wurden:
- Oberstadt: 1 FC. Kleve (Parkplatz Welbershöhe)
- Unterstadt: Busparkplatz an der Stadthalle Kleve
- Kellen: Busparkplatz Konrad-Adenauer-Gymnasium (Parkplatz Postdeich)
- Reichswalde: Parkplatz SSV Reichswalde (Buchholz 1, Kleve)
Bei dem Kauf eines Tickets kann entsprechend zwischen den verschiedenen Haltestellen gewählt werden. Pro Haltestelle sind maximal 30 Tickets pro Gruppe zu vergeben. Sollte ihre Wunschhaltestelle beispielsweise bei Gruppe 1 (19.07. - 27.07.) nicht mehr verfügbar sein, können Sie ja schauen, ob dies bei Gruppe 2 (28.07. - 05.08.) noch der Fall ist.
In jedem Bus fahren Betreuer*innen mit, die entsprechend die Beaufsichtigung übernehmen und für die Kinder als Bezugsbetreuer*innen fungieren. Um 9 Uhr soll an den jeweiligen Sammelstellen pünktlich die Abfahrt zum Fingerhutshof stattfinden und gegen 16 Uhr werden die Kinder von den Bussen in Kalkar-Wissel wieder abgeholt und zurück zur jeweiligen Sammelstelle gebracht.
An den jeweiligen Abschlusstagen (am 28. Juli und am 5. August) werden die Eltern, Erziehungs- und Sorgeberechtigt*en herzlich zu einem gemeinsamen Abschluss am Fingerhutshof eingeladen.
In Kürze werden weitere Informationen folgen.
Wir würden uns freuen, ihre Kinder und Sie auf dem Fingerhutshof begrüßen zu dürfen!
Anmeldung
Es sind noch Plätze verfügbar!
Anmeldungsmöglichkeit endet am 3. Juli 2022
Hier werden am 7. Juni die Links für die Anmeldung veröffentlicht werden. Ab 10 Uhr wird der Ticketkauf freigeschaltet werden. Pro Buchung wird von Seiten des Portals eine Buchungsgebühr von 2 Euro erhoben, weshalb der Ticketendpreis bei 32 Euro liegt.
Auch hier noch einmal der Hinweis, dass Sie sich die Tickets nicht per Post zukommen lassen müssen (das wäre auch wieder mit Kosten verbunden). Wir bekommen Teilnehmer*innenlisten, wo wir die entsprechenden Informationen abrufen können.
Link für Gruppe 1 (19. Juli - 27. Juli):
Link für Gruppe 2 (28. Juli - 5. August):
Diejenigen, die BUT beziehen, können das über BUT abrechnen, müssen aber einen entsprechenden Antrag beim Sozialamt Bildung und Teilhabe stellen.
Wenn Sie ihr Kind/ ihre Kinder für die Sommerferienfreizeit auf dem Fingerhutshof angemeldet haben, werden Sie zeitnah weitere Informationen in Form eines Elternbriefes zugeschickt bekommen.
Vielen Dank!
Vereinbarung über Medikation
Sollte ihr Kind spezifische Medikamente benötigen, die während der Tagesferienfreizeit verabreicht werden müssen, bitte ich Sie diesbezüglich um die entsprechenden Informationen.
Füllen Sie dazu das beigefügte Formular (unter Downloads) "Vereinbarung über Medikation" aus. Zusätzlich liegt dem Formular eine Bescheinigung bei, die von dem zuständigen Arzt ausgefüllt werden muss.
Wichtig: Nur wenn die Vereinbarung vorliegt, dürfen während der Ferienfreizeit Medikamente herausgegeben werden!
Einverständnis über Fotos während der Ferienfreizeit
Wir möchten die Ferienfreizeit der Stadt Kleve auf dem Fingerhutshof in Kalkar-Wissel gerne mit Fotos dokumentieren und würden uns dementsprechend freuen, wenn Sie uns diesbezüglich ihr Einverständnis geben würden.
Die Fotos dienen ausschließlich Werbungszwecken in Online- und Printmedien.
Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie sich unter Downloads die entsprechende Einverständniserklärung herunterladen, ausdrucken und diese entweder ausgefüllt per Mail verschicken, den Betreuer*innen bei den Bussammelstellen geben oder aber ihrem Kind/ ihren Kindern zu Beginn der Ferienfreizeit mitgeben.
Abenteuerspielplatz Robinson
Auf dem Abenteuerspielplatz Robinson findet das Ferienprogramm vom 27.06. - 22.07.2022 statt. Kinder im Alter ab 7 Jahren können in diesem Zeitraum maximal an 2 Wochen teilnehmen. Die Teilnahme ist Kindern aus Kleve vorbehalten.
Auch in diesem Jahr findet ganz frei nach dem Motto „Hütten, Wasser, Abenteuer, Schätze suchen, Lagerfeuer“ auf dem städtischen Abenteuerspielplatz „Robinson“ wieder ein buntes Sommerferienprogramm statt.
Mit wetterfester Kleidung, ausreichend Proviant und der richtigen Prise Entdeckungslust könnt Ihr bei uns auf einem traumhaft gelegenen 8.000 m² großen Waldgelände auf eine spannende und abwechslungsreiche Erlebnisreise gehen.
Neben großartigem Programm, zu dem Euch ein gut gelauntes und engagiertes Betreuerteam mit tollen Ideen und jede Menge ROBI-Erfahrung montags - freitags von 10:00 - 17:30 Uhr einlädt, ist auch das freie Spiel in Form von Matschen, Toben, Klettern, Chillen, diversen sportlichen Aktivitäten und vielem mehr möglich.
Anfang Juni schließt der Robi für ein paar Tage die Tore. Die Reservierungen für die Sommerferien werden ab dem 13.06.2022 wieder bearbeitet.
Eine Buchung ist hier möglich.
