Pfadnavigation

Content

Mein Ticket

Symbolbild: Sozialer Zusammenhalt

Bereits seit 2013 können Bürgerinnen und Bürger aus einkommensschwachen Familien im Kreis Kleve das Sozialticket "Mein Ticket" erwerben.
Zu einem kleinen Preis ist eine kreisweite Nutzung aller ÖPNV-Verbindungen möglich. Darüber hinaus steht auch ein Tarif, der Kreisgrenzen überschreitend zwei benachbarte Städte verbindet, zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR).

Mehrere Fahrausweise übereinander gestapelt mit der Aufschrift: mein Ticket

Anspruchsberechtigt für dieses Sozialticket sind die Bezieher von

  • Bürgergeld
  • Grundsicherung im Alter und Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII
  • Regelleistungen nach dem AsylbLG
  • Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz
  • Wirtschaftliche Leistungen für junge Erwachsene durch den Fachbereich Jugend und Familie
  • Wohngeld nach dem WoGG

Bezieher der vorgenannten Leistungen müssen beim Anmeldebereich des Fachbereiches Arbeit und Soziales im Bedarfsfall Ihre Anspruchsberechtigung durch die Vorlage des entsprechenden Bewilligungsbescheides nachweisen.

Hier erhält der Interessent eine sog. Trägerkarte welche folgende Angaben enthält:

  • Name und Vorname
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Tarifgebiete

Mit dieser Trägerkarte kann dann der Interessent die Monatswertmarke bei allen Kundencentern und Vorverkaufsstellen der Verkehrsunternehmen, an den DB-Fahrkartenautomaten und in den Bussen der Regionalverkehr Niederrhein GmbH erwerben.

Die Gültigkeitsdauer dieser Trägerkarte wird auf die Gültigkeit des vorgelegten Bewilligungsbescheides beschränkt.